Skip to main content

Explore S+P Fortbildung

 
Die S+P Idee: Mit S+P Seminaren Lösungen ohne Umwege umsetzen und Chancen sichern.
 
Unsere Mission: Mit der S+P Tool Box das Beste für Ihr Unternehmen schaffen.
 
ProvenExpert: S+P Seminare werden von den Teilnehmern mit 4,65 von 5 Sterne bewertet.

S & P Unternehmerforum GmbH ist ein innovativer Seminar-Anbieter für Nicht-Finanzunternehmen und Finanzunternehmen.
 

Check + Change + Act mit S+P Fortbildung

 
Check: Welche Skills benötigen Sie für die Zukunft?
 
Change: Mit Seminare + Online Schulungen + Inhouse Schulungen + Business Coachings + E-Learnings ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern besonders wirkungsvolle Seminare.
 
Act: Mit der S+P Tool Box kann direkt ein gemeinsamer Umsetzungs-Fahrplan für die Praxis entwickelt werden.
 

Wie gestaltest du Dynamik im Wandel?

Mit Seminare New Work + Change begleiten wir dich mit innovativen Techniken zu modernen Arbeitsmethoden, Change Management und Innovationsmanagement.

Mit Change Management gestaltest du die Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten die zu einer umfassenden und weitreichenden Veränderung im Unternehmen führen.

Welche Dynamik entfaltet sich im Wandel? Veränderungen führen zu neuen Konflikten. Der Wandel wird teilweise von einzelnen Teams als unfair erlebt.

Nun ist es deine Aufgabe positive Entwicklungspfade für alle Beteiligten aufzuzeigen.

 

S+P Compliance Services - Whistleblowing
S+P Tool Box für den Wandel

Deine neue Rolle bei New Work + Change

  • Mit dem WHY-Prinzip positionierst du dich.
  • Warum machen wir das alles?

 

 

 

Wir machen KYC-Recherchen

  • Das sog. „Know Your Customer“-Prinzip, dessen zentrales Element die Identifizierung des Kunden ist, bildet einen der tragenden Pfeiler der Geldwäscheprävention.
  • Es beinhaltet für die Institute die Verpflichtung, sich bei Anknüpfung der Geschäftsbeziehung über die Identität des Kunden zu vergewissern.
  • Nur durch die Identifizierung des Kunden wird die vollständige Nachvollziehbarkeit des Geld-Flusses und der in der Zahlungskette eingeschalteten Intermediäre, Geld-Inhaber und Akzeptanten ermöglicht.
  • Dies ist nicht nur aus geldwäscherechtlicher sondern auch aus solvenzrechtlicher Sicht erforderlich.

S+P KYC-Recherche

  • KYC Recherche mit Hilfe weltweit führender Datenbanken.
  • UBO-Recherchen für eine vollständige Identifikation des Vertragspartners und Vervollständigung der Dokumentation bei Lücken.

 

 

Wir führen Compliance Monitorings durch

Für Verpflichtete besteht die Pflicht, durch angemessene, risikoorientierte Verfahren zu bestimmen, ob es sich beim Vertragspartner oder dem wirtschaftlich Berechtigten um eine PeP handelt.

Die Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit PeP gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 4 GwG findet zum einen bei Begründung einer Geschäftsbeziehung Anwendung (vgl. § 10 Abs. 3 Nr. 1 GwG). Zeitpunkt der Verpflichtung, den PeP-Status des Kunden zu überprüfen, ist hier der Kundenannahmeprozess bzw. vor Eröffnung der Verfügungsmöglichkeit für den Kunden.

S+P Compliance Monitoring

Damit es für Sie keine Probleme macht diese oder weitere Gesetzmäßigkeiten einzuhalten bietet S+amp;P ein Compliance Monitoring an, welches unter anderem folgende Services beinhaltet:

  • PeP Status des Kunden,
  • Sanktions- und Embargoregelungen,
  • laufendes Transaktionsmonitoring.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – S+P Compliance Services – Wer wir sind

S+P Compliance Team

Haben Sie Fragen?

Gerne beraten wir Sie in Ihren Anliegen und Fragen zum Thema Compliance und unseren Dienstleistungen!